Die Fintechn-Gründerin Miriam Wohlfahrt will die Bedingungen für Start-ups verbessern und jungen Menschen Lust auf Unternehmensgründungen machen. Im Tête-à-Tête erzählt sie, wie!
Kategorie: Digitales
Deutschland digitalisieren – Erfolge, Ziele, Barrieren
Wie kann Deutschland seine Digitalisierung vorantreiben und für einen nachhaltigen Aufschwung nutzen? Das haben wir mit Politik, Start-Up-Unternehmen und Wissenschaft diskutiert.
Künstliche Intelligenz im Unterricht?
Zwischen individualisiertem Lernen und totaler Überwachung: In diesem gemeinsamen Webinar mit der Konrad-Adenauer-Stiftung erörtern wir, wie und wo KI-basierte Systeme in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommen können.
Arbeiten von zu Hause – Was bleibt nach der Pandemie?
Wird Telearbeit zur neuen Norm? In jedem Fall hat die COVID-19-Pandemie den Trend zum Home-Office deutlich verstärkt – auch dort, wo man zunächst skeptisch war. In diesem Webinar diskutieren wir Vorteile flexiblen Arbeitens auf Distanz.
Wie können Frauen so von der Digitalisierung profitieren wie Männer?
Frauen und Männer sollten bei der Digitalisierung gleichermaßen mitgenommen werden – das passiert aber nicht. Wie kommt es dazu und welche Lösungswege gibt es? OECD-Expertin Mariagrazia Squicciarini liefert Antworten.
Herausforderung digitale Schule
Wie gut funktioniert der digitale Unterricht in der Krise? Wo hat Deutschland Aufholbedarf? Das diskutieren die Expertinnen und Experten unseres Webinars.